Manuale d’uso / di manutenzione del prodotto PSM200 del fabbricante Shure
Vai alla pagina of 17
PSM ® 200 Personal Monitor System User Guide Guide de l’utilisation du système de retour personnel Personal Monitor System Bedienungsanleitung Guía del usuario del sistema de monitoreo personal G.
30 ACHTUNG! DIE VERWENDUNG DIESES SYSTEMS BEI ÜBERMÄSSIGEN LAUTSTÄRKEN KANN DAUERHAFTE HÖRSCHÄDEN VERURSACHEN. VERWENDEN SIE MÖGLICHST GERINGE LAUTSTÄRKEPEGEL. V ermeiden Sie längeres Hören bei übermäßigen Schalldruckpegeln, um die sichere Anwendung dieses Systems zugewährleisten.
31 INHAL TSVERZEICHNIS KURZBEDIENUNGSANLEITUNG .......................................................................................................................... 32 PSM200 Drahtlossystem ........................................................
32 KURZBEDIENUNGSANLEITUNG PSM200 Drahtlossystem Di e fo lg en de Abbi ld un g be zi eh t si ch auf da s PS M2 00 S ys te m, zu d em de r P2 T T r an sM ix er, der P2R Em pf än ge r un d di e Shure Oh rh ör er z äh le n. W en n der P 2R a ls d ra ht ge bu nd en esin - Ea r- Sy st em g ek au f t wu rd e, s ie he S ei te 3 3.
33 Kurzanleitung zum Einrichten des P2R Empfängers Bei V erwendung als drahtgebundenes In–Ear–System 1. Eine 9–V olt–Batterie in den P2R Empfä nger ein- legen, wobei die richtige Polarität beachtet we r - den muß.
34 EINFÜHRUNG Wir danken Ihnen für den Kauf des PSM200. Wie alle PSM–Abhörsysteme von Shure bietet das PSM200 viele V orteile des In-Ear- Monitoring.
35 DER TRANSMIXER P2T Bedienelemente und technische Eigenschaften 1 2 3 9 8 6 5 4 7 VORDERSEITE: RÜCKSEITE: 1. MIKROFON/LINE-EINGANGSBUCHSEN (MIC/LINE): Elektronisch symmetrierte XLR/6,3-mm-Klinken-Eingänge für Mikrofon- oder Line-Pegel-Signale. 2.
36 EMPFÄNGER P2R Bedienelemente und technische Eigenschaften 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 1 1 12 13 1. AN/AUS-LED (POWER): Leuchtet auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist, und blinkt bei niedriger Batteriespan- nung. Wenn diese LED zu blinken beginnt, beträgt die Lebensdauer der Batterie je nach der Lautstärke und der Batteriemarke noch ca.
37 Kabelhalterille 1. Eine Audioquelle an die 6,3-mm-Eingangsbuchse (MIX IN) auf der Seite des P2R anschließen. 2. Den P2R am Gürtel, Bund oder an einer anderen Stelle anbringen. 3. Das Audiokabel oder Ohrhörerkabel in die Rille einlegen (siehe Abbildung).
38 MIX-IN-Eingangsbuchse Wenn der P2R Empfänger als reine drahtgebundene In-Ear-Abhöreinheit verwendet wird, dient die 6,3-mm-Klinken-MIX-IN-Eingangsbuchse als primärer Audioeingang. Zusätzlich ermöglicht die MIX- IN-Buchse, den P2R als kombinierten drahtgebundenen/drahtlosen Empfänger zu betreiben.
39 INBETRIEBNAHME Inbetriebnahme des drahtlosen Systems So werden der P2T TransMixer und der P2R Empfänger für draht - losen Betrieb konguriert: 1. Das Netzteil in den Gleichstromeingang (DC INPUT) aufder Rückseite des P2T einstecken und dann an eine NetzSteckdose anschließen.
40 SYSTEMANWENDUNGEN In diesem Abschnitt werden drei typische Anwendungen für das PSM200 dargestellt. Weitere Ideen sind auf der Shure W ebseite unter www .
41 ANWENDUNG 3: Gleichzeitige V erwendung von zwei PSM200 Drahtlossystemen* Bei der folgenden Konguration werden zwei PSM200 Systeme gleichzeitig verwendet und die SPLIT -OUT -Funktion des T ransMixers eingesetzt.
42 RACK–MONT AGE DES P2T Der P2T hat ein standardmäßiges 9,5-Zoll-Gehäuse und enthält ein Rackmontage-Kit. ACHTUNG: Die Schrauben nicht zu fest anziehen, sonst könnte das Gehäuse beschädigt werden.
43 ZUBEHÖR Mitgeliefertes Zubehör P2T T ransMixer Wechselstromadapter ............ PS21, PS21E, PS21UK, PS21AR Rack–Halterung für Einbau eines Geräts ..................... 53A8484 Rack–Halterung für Einbau zweier Geräte ................... 53E8484 Spreizschienen .
44 Sendefrequenzen des PSM200 Das PSM200 ist in vier Frequenzgruppen lieferbar , die jeweils für den Einsatz in einer bestimmten geograschen Region koordiniert sind. Die Frequenzgruppe für das vorliegende System ist auf der Rückseite des P2T TransMixers aufgedruckt.
www .shure.com ©2011 Shure Incorporated Europe, Middle East, Africa: Shure Europe GmbH Wannenäckestr . 28, 74078 Heilbronn, Germany Phone: 49-7131-72140 Fax: 49-7131-721414 Email: info@shure.de Asia, Pacific: Shure Asia Limited 22/F , 625 King’s Road North Point, Island East Hong Kong Phone: 852-2893-4290 Fax: 852-2893-4055 Email: info@shure.
Un punto importante, dopo l’acquisto del dispositivo (o anche prima di acquisto) è quello di leggere il manuale. Dobbiamo farlo per diversi motivi semplici:
Se non hai ancora comprato il Shure PSM200 è un buon momento per familiarizzare con i dati di base del prodotto. Prime consultare le pagine iniziali del manuale d’uso, che si trova al di sopra. Dovresti trovare lì i dati tecnici più importanti del Shure PSM200 - in questo modo è possibile verificare se l’apparecchio soddisfa le tue esigenze. Esplorando le pagine segenti del manuali d’uso Shure PSM200 imparerai tutte le caratteristiche del prodotto e le informazioni sul suo funzionamento. Le informazioni sul Shure PSM200 ti aiuteranno sicuramente a prendere una decisione relativa all’acquisto.
In una situazione in cui hai già il Shure PSM200, ma non hai ancora letto il manuale d’uso, dovresti farlo per le ragioni sopra descritte. Saprai quindi se hai correttamente usato le funzioni disponibili, e se hai commesso errori che possono ridurre la durata di vita del Shure PSM200.
Tuttavia, uno dei ruoli più importanti per l’utente svolti dal manuale d’uso è quello di aiutare a risolvere i problemi con il Shure PSM200. Quasi sempre, ci troverai Troubleshooting, cioè i guasti più frequenti e malfunzionamenti del dispositivo Shure PSM200 insieme con le istruzioni su come risolverli. Anche se non si riesci a risolvere il problema, il manuale d’uso ti mostrerà il percorso di ulteriori procedimenti – il contatto con il centro servizio clienti o il servizio più vicino.