Manuale d’uso / di manutenzione del prodotto AB 880 del fabbricante Audioline
Vai alla pagina of 34
Digit aler Anrufbeantworter Digit al Answering Machine Bedienungsanleitung Operating Instructions AB 880.
2 AB 880 Bedienungsanleitung____3 Oper ating Instructions__19.
1 Inhaltsverzeichnis 3 1 Sicherheitshinweise 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bestimmungsgemäße V erwendung 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Batterie 5 . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis 4 Anruferliste einsehen 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . T elefonnummer aus der Anruferliste anwählen 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . T elefonnummer aus der Anruferliste löschen 14 .
Sicherheitshinweise 5 1 Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Öf fnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch. Bei Gewährleistungsansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler .
Sicherheitshinweise 6 Temperatur und Umgebungsbedingungen Der Anrufbeantworter ist für den Betrieb in geschützten Räumen mit einem T emperaturbereich von 10 °C bis 30 °C ausgelegt. Der Anrufbeantworter darf nicht in Feuchträumen wie Bad oder W asch- küche aufgestellt werden.
3 10 4 2 1 6 7 9 8 11 12 14 15 17 18 16 5 13 Bedienelemente 7 2 Bedienelemente 1. Einstellung der maximalen Anruflänge 2. Schalter Anrufannahme 3. Anschlussbuchse Netzteil 4. Anschlussbuchse T elefonkabel 5. LED Anzeige für neu eingegangene Anrufe 6.
Inbetriebnahme 8 3 Inbetriebnahme Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die Sicherheitshinweise am Anfang dieser B e- dienungsanleitung.
Inbetriebnahme 9 2. Mit den Auswahltasten y und z ändern Sie den Kontrast. Bestätigen Sie die Einstellung mit c . Im Display erscheint TAG EINSTELLEN . 3. Bestätigen Sie mit c . Im Display erscheint der aktuell eingestellte Wochentag. 4. Durch Drücken der Auswahltaste y oder z stellen Sie den aktuellen Wochentag ein.
Bedienung 10 4 Bedienung Standardbegrüßung benutzen Wenn Sie keinen eigenen Begrüßungstext aufgenommen haben, dann verwendet der Anrufbeant- worter eine Standardbegrüßung. Die Stimme der Standardbegrüßung kann männlich oder weiblich sein. Zur Auswahl der männlichen bzw .
Bedienung 11 Anruflänge einstellen An der Rückseite des Anrufbeantworters befindet sich ein Schiebeschalter (Seconds 60 120). Mit dem Schiebeschalter stellen Sie ein, wie lange eine Nachricht aufgenommen wird. Sie haben die Wahl zwischen 60 Sekunden oder 120 Sekunden.
Bedienung 12 Einzelne Nachricht löschen Drücken Sie die T aste , während die zu löschende Nachricht abgespielt wird. Alle Nachrichten löschen Nachdem alle Nachrichten wiedergegeben wurden drücken und halten Sie die T aste , bis ein Signalton erklingt.
Anruferliste (CLIP) 13 5 Anruferliste (CLIP) Durch die Rufnummernanzeige im Display erkennen Sie bei eingehenden Gesprächen, wer Sie an- ruft. V oraussetzung dafür ist, dass diese Funktion an Ihrer T elefonleitung zur V erfügung steht. Erscheint im Display die Meldung KEINE NUMMER , wurde die Rufnummer nur teilweise oder fehler- haft empfangen.
Anruferliste (CLIP) 14 Wird 30 Sekunden lang keine T aste gedrückt, zeigt das Display wieder die aktuelle Uhrzeit, das Da- tum, die Anzahl der in der Anruferliste gespeicherten Rufnummern und die Anzahl der neu gespei- cherten Rufnummern an.
Fernabfrage 15 6 Fernabfrage Die Fernabfrage erlaubt es, den Anrufbeantworter von einem beliebigen T elefon mit T onwahlfunktion aus anzurufen, um Nachrichten abzuhören und weitere Funktionen durchzuführen.
Fernabfrage 16 Begrüßungstext neu aufnehmen Aufnahme beenden Drücken Sie die T astenfolge 8" und #" Drücken Sie die T astenfolge 5" und #" Notiz (Memo) aufnehmen Au.
Wichtige Informationen 17 7 Wichtige Informationen Fehlersuche Haben Sie Probleme mit Ihrem Anrufbeantworter , kontrollieren Sie bitte die folgenden Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler . Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Wichtige Informationen 18.
Contents 19 1 Safety Information 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Intended use 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Battery 21 . . . . . . .
Contents 20 5 Calls List (CLIP) 29 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Viewing the calls list 29 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dialling a phone number from the calls list 30 .
Safety Information 21 1 Safety Information Please read this operating instruction manual thoroughly . Under no circumstances open the device or complete any repair work yourself. In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet.
Safety Information 22 Temperature and ambient conditions The answering machine is designed for use in protected rooms with a temperature range from 10 °C to 30 °C. The answering machine should not be used in rooms exposed to moisture, such as bathrooms or laundries.
3 10 4 2 1 6 7 9 8 11 12 14 15 17 18 16 5 13 Operating Elements 23 2 Operating Elements 1. Maximum call length setting 2. T ake call switch 3. Power adapter plug connection socket 4. T elephone line jack 5. LED indicating new calls available 6. Calls list selection button (CLIP) 7.
Starting U p 24 3 Starting Up Safety notes It is essential to read the Safety Information at the beginning of this manual before starting up. Checking the package contents The package contains: an ans.
Starting U p 25 3. Confirm by pressing c . The currently set weekday appears in the display . 4. Set the weekday required by pressing selection button y or z . 5. Confirm by pressing c . The message ZEIT EINSTELLEN appears in the display . 6. Confirm by pressing c .
Operation 26 4 Operation Using the default outgoing message If you have not recorded an outgoing message, the answering machine automatically plays the de- fault outgoing message. The default message can have a male or female voice. T o select between a male and female voice, press the REC/ x button twice in short succession.
Operation 27 Setting the recording time On the rear side of the answering machine is a sliding switch (Seconds 60 120). This switch is used to set the length of time for a recorded message. Y ou can select between 60 or 120 seconds. If the caller speaks for a longer period, an acoustic signal is issued and the call is disconnected.
Operation 28 Deleting individual messages Press the button while the message to be deleted is being played. Deleting all messages After all messages have been played, press and hold the button until an acoustic signal is issued. Recording a memo Y ou can leave a memo for other answering machine users.
Calls List (CLIP) 29 5 Calls List (CLIP) The call number display , which appears when a call is received, enables you recognise who is cal- ling before actually taking the call. A condition for this is that the function is available on your tele- phone line.
Calls List (CLIP) 30 If no button is pressed for 30 seconds, the current time, date, number of phone numbers in the calls list and number of newly registered phone numbers return to the display . Dialling a phone number from the calls list Phone numbers can be selected from the calls list and dialled by the connected telephone.
Remote Access 31 6 Remote Access Remote access enables the answering machine to be contacted from any telephone which uses tone dialling in order to listen to messages received and execute other functions.
Remote Access 32 Record memo End recording Press key sequence 9" and #" Press key sequence 5" and #" Room monitoring *2) End room monitoring Press key sequence 0&quo.
Important Information 33 7 Important Information Troubleshooting Should problems arise with the answering machine, refer to the following information. In the case of claims under the terms of guarantee, contact your sales outlet. There is a 2 year period of guarantee.
Wichtige Garantiehinweise V ersion 1.2 − 12.12.2006 Die Garantiezeit für Ihr AUDIOLINE − Produkt beginnt mit dem Kaufdatum. Ein Garantieanspruch besteht bei Mängeln, die auf Material− oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch erlischt bei Eingrif fen durch den Käufer oder durch Dritte.
Un punto importante, dopo l’acquisto del dispositivo (o anche prima di acquisto) è quello di leggere il manuale. Dobbiamo farlo per diversi motivi semplici:
Se non hai ancora comprato il Audioline AB 880 è un buon momento per familiarizzare con i dati di base del prodotto. Prime consultare le pagine iniziali del manuale d’uso, che si trova al di sopra. Dovresti trovare lì i dati tecnici più importanti del Audioline AB 880 - in questo modo è possibile verificare se l’apparecchio soddisfa le tue esigenze. Esplorando le pagine segenti del manuali d’uso Audioline AB 880 imparerai tutte le caratteristiche del prodotto e le informazioni sul suo funzionamento. Le informazioni sul Audioline AB 880 ti aiuteranno sicuramente a prendere una decisione relativa all’acquisto.
In una situazione in cui hai già il Audioline AB 880, ma non hai ancora letto il manuale d’uso, dovresti farlo per le ragioni sopra descritte. Saprai quindi se hai correttamente usato le funzioni disponibili, e se hai commesso errori che possono ridurre la durata di vita del Audioline AB 880.
Tuttavia, uno dei ruoli più importanti per l’utente svolti dal manuale d’uso è quello di aiutare a risolvere i problemi con il Audioline AB 880. Quasi sempre, ci troverai Troubleshooting, cioè i guasti più frequenti e malfunzionamenti del dispositivo Audioline AB 880 insieme con le istruzioni su come risolverli. Anche se non si riesci a risolvere il problema, il manuale d’uso ti mostrerà il percorso di ulteriori procedimenti – il contatto con il centro servizio clienti o il servizio più vicino.